
Was ist die rollende Waldschule?
Die rollende Waldschule des Hegerings Much bringt den Wald zu euch: ein bunter Bauwagen, vollgepackt mit echten Tierpräparaten, spannenden Spielen und Naturwissen. Ob Schule, Kita oder Jugendgruppe – wir gestalten ein Lernprogramm, das Spaß macht und Wissen nachhaltig vermittelt.
- Natur mit allen Sinnen erleben
- Tiere und ihre Lebensräume entdecken
- Zusammenhänge von Natur, Mensch und Tier verstehen
Unsere Lernbausteine
- Erleben. Staunen. Mitmachen.
- Tierpräparate hautnah – Rehkitz, Jungfuchs, Eule & Co. – 20+ Tiere zum Entdecken
- Lebensräume verstehen – Wald, Wiese, Wasser, Luft: wer lebt wo?
- Nahrungsketten erleben – Wer frisst wen? Warum ist der Waschbär ein Problem?
- Walddetektive – Spuren lesen, Tierstimmen erkennen, Schnitzeljagd
- Mit dem Jäger unterwegs – Hochsitz, Fährten, Technik der Jagd
- Waldwissen & Naturschutz– Waldaufbau, Aufforstung, Klimawandel
Ablauf & Buchung
- Ihr wählt aus verschiedenen Lernbausteinen
- Jeder Baustein dauert ca. 30 Minuten
- Wir passen Inhalte an Alter & Wissensstand an
- Die rollende Waldschule steht aktuell am Technik- und Bauernmuseum Berzbach
- Von dort startet ihr auf den „Auf dem Holzweg“-Waldweg
Kontakt
Elke Karsch
Standort: Hillesheim 60, 53804 Much
Telefon: 01755264400